Few and far between? Ja, es geht diesmal um Silvaner, die irgendwo in abgelegenen Weinbergen von weniger als einem Hektar entstehen und von Leuten, die mit größtem Enthusiasmus und auch… Weiterlesen
Kategorie: Rebsorte im Portrait
Der Grand Prix der Großen Gewächse 2022 – Tag 3, Riesling Württemberg, Nahe & andere
Es gibt 13 Große Gewächse zu probieren. Der 2022 Jürgen Ellwanger „Schnait Altenberg“ beginnt mit leichten, aber nicht störendem Pyrazin und weißen Beeren. Am Gaumen gefällt mir die Beerenfrucht, die sich von… Weiterlesen
Der Grand Prix der Großen Gewächse 2022 – Tag 3, Riesling Pfalz
Pfalz Hier gibt es 72 Große Gewächse zu probieren. Flight 1 Die Pfalz beginnt mit dem, womit Rheinhessen geendet hat: Battenfeld-Spanier. Der 2022 Battenfeld-Spanier „Zellertal Kreuzberg“ öffnet sich duftig mit weißen Blüten,… Weiterlesen
Der Grand Prix der Großen Gewächse 2023 – Tag 2, Riesling Rheinhessen
Weiter geht es mit Riesling. 33 Rheinhessen-Weine sind angestellt und ab jetzt werde ich nur noch die Weine beschreiben, die mir besonders gut gefallen oder die ich in anderer Hinsicht… Weiterlesen
Der Grand Prix der Großen Gewächse 2023 – Tag 1, Früh- und Spätburgunder Ahr
Das Thema Früh- und Spätburgunder geht los mit leider nur einem einzelnen Frühburgunder von der Ahr. Tatsächlich hatte ich schon vor zwei Wochen die Chance, die Weine für den Feinschmecker… Weiterlesen
Cool Climate & Consorten: 5 Jahre später. Das Reenactment des Pinot Noir-Tastings!
Vor mehr oder weniger fünf Jahren, genauer gesagt am 20.11.2017, fand das zweite Tasting innerhalb der kleinen Reihe „Cool Climate & Consorten“ statt. Nach Chardonnay ging es damals um Pinot… Weiterlesen