Von Allesverloren – allein wegen des Namens sollte man schon mal eine Flasche kaufen – habe ich bisher den Tinta Barocca und den Shiraz getrunken. Der Shiraz hat mir wirklich… Weiterlesen
Monat: April 2007
Süßweine, Dessertweine
Ich mag ja süße Weine. Ich bin eigentlich ein Fan süßer Weine. Wenn sie gut gemacht sind, explodieren im Mund nur so die Aromen. Das trinke ich natürlich nicht jeden… Weiterlesen
Van Volxem, Schiefer-Riesling 2005, Saar
Gestern Abend zur Überraschung bei einem Bekannten getrunken, der meinte, dass wäre der einzige Riesling, der ihm schmecken würde. Kräftiges Gelb im Glas, Duft nach Pfirsich, ein wenig Birne und… Weiterlesen
Wagner Stempel, Scheurebe 2006, Rheinhessen
Gestern, wie angekündigt, habe ich die Scheurebe aufgemacht. Ich weiß, ich bin im Moment ein bisschen Wagner-Stempel-lastig, aber es lohnt sich ja. Normaler Qualitätswein, Flasche mit Schraubverschluss. Farbe im Glas… Weiterlesen
Aldi Crus und ihre Gegenstücke
Als ich am Samstag auf einer Taufe in München war, hatte ich die Wahl zwischen einem halbtrockenen Winzerschoppen, einem Aldi Cru Bourgeois und Augustiner-Bräu. Ich habe mich nach kurzer Probe… Weiterlesen
D’Arenberg, The Stump Jump White 2005, McLaren Vale
Eine Cuvée aus Riesling, Sauvignon Blanc, Marsanne und Rousanne. Den Wein habe ich mir ebenfalls in der Bonner Vinothek eingepackt, (außerdem einen 2000er Steytler Pinotage von Kaapzicht Estate, den ich… Weiterlesen