WRINT Flaschen live im Juli – Clos de Breuilly – Tressallier von der Loire Vulcanique

Vorletzten Mai war ich zum ersten Mal an der Loire Vulcanique, also am Oberlauf der Loire. Da kommt man hin, wenn man hinter Lyon recht abbiegt – grob gesagt. Man überquert dann die Loire, wichtiger für die Region ist aber eigentlich der Allier, der in der Region in die Loire mündet. Da stehen nicht nur die Eichen, aus denen einige der besten französischen Fässer erzeugt werden, da wächst auch in einer kleinen Appellation eine Sorte, die irgendwann mal, wahrscheinlich im ausgehenden Mittelalter aus dem Burgund über den Allier gebracht wurde, weshalb die Sorte Tressallier heißt, aber zwischenzeitlich fast ausgestorben wäre. Das Problem der Appellation namens Saint Pourcain war nämlich ein zwischenzeitlich typisches: Sie hat sich nicht von der Reblauskatastrophe und von der Landflucht erholt. Vor wenigen Jahren gab es nicht mal mehr ein Dutzend Hektar Tressallier. Mittlerweile aber sind es sogar wieder 22 Betriebe dort, die Tressallier kultivieren. Doch nicht nur das: Für die Region Loire Vulcanique, zu der auch die Côtes d’Auvergne, Côtes du Forez and Côte Roannaise gehören, sind auch der Gamay und der Pinot typisch und für Saint Porçain auch der Chardonnay. Ein Weingut, dass ich damals besucht habe, ist Clos de Breuilly und von denen gibt es in dieser Ausgabe drei sehr spannende Weine.

Wann findet die Sendung statt?
Die 136. Sendung findet am Mittwoch, den 23. Juli 2025 ab 19.30h statt.

Was trinken wir?
202134 Bulles 36 Mois brut zéro (Gamay, Pinot Noir)
2023er Tressallier
2022er Les Rocs Rouge (Gamay)

Wann sollte man die Weine öffnen?
Gerne am Abend vorher (außer den Schäumer).

Wo gibt es die Weine zu erwerben?
Die Weine gibt es hier als 3er-Paket bei Concept Riesling zum Preis von € 64,- plus € 8,90 Versandkosten. Es kann hier auch zusammen mit den Heiligenblut-Weinen bestellt werden, die wir im August besprechen werden. Das 6er-Paket findet ihr dort ebenfalls. Es kostet € 119,00 plus Versand.

Wer keine Chance hat, live dabei zu sein, kann die Sendung jeweils ein bis zwei Tage später hier abrufen oder den Podcast von WRINT Flaschen abonnieren.

Wie immer gilt: Der Pod­cast ver­folgt kei­ne kom­merziellen Absich­ten. Ent­spre­chend haben wir kein­er­lei Vor­tei­le davon, ob Ihr bestellt oder nicht.

Wie kann man sich an der Sendung beteiligen?
Ihr fin­det den Livestream zur Sen­dung – wenn es soweit ist –hier bei studio-link. Wir versuchen pünktlich zu sein. Solltet Ihr noch nichts von uns hören, weil wir vielleicht ein paar Minuten zu spät sind, einfach mal die Seite ab und zu refreshen, wenn es geht.

Button Livestream

Ihr könnt Euch auch im Chat beteili­gen (#wrint auf libera). Wer nicht weiß, was ein IRC-Chat ist und wie man sowas, kann das in der Wiki­pe­dia nach­schla­gen. Ansonsten einfach die Seite anklicken, sich selber einen “Nickname” geben, unter “Channel” #wrint eingeben und loslegen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert